» nach unten

Italien ehrt Berliner Schulleiter

Artikel im Tagesspiegel lesen

Von links nach rechts: Wolfgang Gerhardt-Acquarone, Annamaria Marzorati (Leiterin des Schulamts in der Botschaft), Alberta Bonacci und Botschafter Armando Varricchio.  © Margarethe Gallersdörfer / Tagesspiegel

Den Artikel im Tagesspiegel können Sie hier lesen »

Berlino, 3.7.2023 - Ambasciata d'Italia

Conferimento dell’onorificenza di “Cavaliere dell’Ordine della Stella d’Italia” al Dirigente Scolastico Wolfgang Gerhardt-Acquarone

È stato un evento importante organizzato dall'Ambasciata d'Italia a Berlino per insignire con l'onorificenza di Cavaliere della Stella d'Italia la dott.ssa Alberta Bonacci, dirigente della Finow-Grundschule, Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB), ed il prof. Wolfgang Gerhardt- Acquarone, dirigente scolastico dell’Albert-Einstein-Gymnasium, Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB).

Berlin, 3.7.2023 - Botschaft der Republik Italien

Verleihung des „Ordens des Sterns von Italien“ an den Schulleiter Wolfgang Gerhardt-Acquarone

Es war ein wichtiges Ereignis, das von der Botschaft der Republik Italiens organisiert wurde, um der Schulleiterin der Finow-Grundschule, Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB) und dem Schulleiter des Albert-Einstein-Gymnasium, Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB), Wolfgang Gerhardt-Acquarone, den “Orden des Sterns von Italien“ zu verleihen.

Ohne einen verdorbenen Magen habe ich so gar kein Talent zur melancholischen Grübelei.
Albert Einstein  Albert Einstein
 

Vertretungsplan Moodle

Zum Vertretungsplan / Moodle geht's hier lang ...

test

Impressionen aus unserer Schule

Theaterarbeit in Zeiten der Pandemie mit dem Theater Grundkurs

„Viren im Hotel“ – Theaterarbeit in Zeiten der Pandemie
„Viren im Hotel“ – Theaterarbeit in Zeiten der Pandemie
Kostüme Hotelangestellte und Comtesse zu Britz
Kostüme aus dem Theaterstück

Aus dem Schulleben

Podiumsdiskussion mit Cem Özdemir

Wir bedanken uns als Türkei-Europa Kurs bei Herrn Minister Cem Özdemir, der sich die Zeit genommen hat, mit der Schwarzkopf Stiftung eine Podiumsdiskussion zu veranstalten ...

Weiterlesen …

Besuch im Museum Barberini

Die Kunstleistungskurse der Oberstufe waren am 8. September 2023 in Potsdam. Dort haben sie die Sammlung der Impressionisten im Museum Barberini besichtigt und das Schloss Sanssouci besucht.

Weiterlesen …

Flohmarktprojekt – Nachhaltiges Handeln

Das „Flohmarktprojekt“ der vier Schülerinnen Ecrin Tan, Sude Yamanlar, Sibel Kurt und Dilsah-Selin Yalcin aus dem Wahlpflichtunterricht „Nachhaltiges Handeln“ hat beim Wettbewerb der Berliner Klima Schulen einen der begehrten 12 Jury-Preise gewonnen.

Weiterlesen …

Die Schach-AG räumt ab

Am 27. und 28. Juni fand im Andreas-Gymnasium die Berliner Schulschach-Einzel-Meisterschaft für Schüler*innen ohne Vereinszugehörigkeit statt. Das perfekt vom Schulschachreferenten Olaf Sill und seinem Team organisierte Turnier war in einzelne Klassenstufen unterteilt.

Weiterlesen …

Besuch im Istituto Italiano di Cultura (IIC) – Lesung der Finalisten des Premio Strega 2023

Am 20. Juni 2023 um 19 Uhr wurden vier meiner Schulkameraden und ich in Begleitung von Herrn Costa zu einer Lesung im Italienischen Kulturinstitut eingeladen, bei der sich die fünf Finalisten des Premio Strega 2023 vorstellten.

Weiterlesen …

27. Salon am Montag, 19.06.2023

Der gut besuchte Salon am Montag, 19.06.2023 wurde ausnahmsweise einmal ausschließlich von Lehrkräften bespielt. Lehrerinnen und Lehrer, die an unserer Schule unterrichten, führten Werke der Renaissance, des Barock und der Romantik auf und zeigten ihre Malereien.

Weiterlesen …

Aufführung des Stückes Vanished

Schüler*innen des Grundkurses DS führten am 12.06.23 das Stück Vanished auf, in dem die Hauptfigur Nico verschwindet. Was war passiert? Wer hat Schuld an seinem Verschwinden?

Weiterlesen …

Vernissage der Kunst-Wahlpflichtkurse

Am Donnerstag, den 29. Juni fand die Vernissage der Kunst-Wahlpflichtkurse der 9. und 10. Klasse statt. Es wurden an Niki de Saint Phalle angelehnte Plastiken, Porträtmalereien präsentiert.

Weiterlesen …

Turinaustausch 2023

In diesem Jahr fand der Austausch mit dem „Liceo Alessandro Volta“ in Turin schon zum 10. Mal statt. Schüler*innen der Klassen 9a, 9b, 9d, 9e und 9f und die beiden Lehrerinnen Frau Träger und Frau Vesper reisten vom 17. bis 24. Mai 2023 nach Turin.

Weiterlesen …

Ventotene Europa Festival 2023

Anche quest’anno un gruppo di 10 ragazze e ragazzi della nostra scuola, accompagnati dagli insegnanti Marchese e Costa, hanno partecipato all’Europa Festival, che si è svolto per la settima volta a Ventotene.

Weiterlesen …

5.SESB-Schulschachturnier

Squadra AEO 1 – Magic Chess Team

L‘8 giugno 2023 abbiamo partecipato con tre squadre al 5°SESB-Schulschachturnier che si è svolto al Gymnasium Steglitz. Al torneo a sette turni si erano iscritte 25 squadre provenienti dalle scuole elementari SESB e dai licei e ISS SESB.

Weiterlesen …

1. AEO-Schachmeisterschaft 2023

Am 22.Mai 2023 fand die 1.AEO-Schachmeisterschaft an unserer Schule statt. Die ab diesem Jahr jährlich stattfindende schulinterne Einzel-Meisterschaft im Schach ist klassen- und stufenübergreifend, spielberechtigt sind dabei auch Lehrkräfte.

Weiterlesen …

Zu Besuch bei Alba Berlin

Mit 30 Freikarten ausgestattet, konnten unsere basketballinteressierten Schüler/innen am 09.03.2023 zum Spiel der Euroleague gegen den italienischen Vertreter Virtus Segafredo Bologna. Als besonderes Highlight war zudem unsere WK I Mannschaft (Jahrgang 2004 – 2007) ausgewählt worden, in der Halbzeitpause in einem kurzen Spiel gegen das Goethe Gymnasium aus Lichterfelde auf dem Court die Alba-Oberschulliga zu repräsentieren. Sicher ein einmaliges Erlebnis für alle Beteiligten.

Weiterlesen …

Bericht Alba-Zwischenrunde WK III - 10.03.2023

Basketball AEO

Schwarzer Tag an der AEO:
Anstatt über den gelungenen, hart erkämpften Einzug unserer WK III Basketball Schulmannschaft (Jahrgang 2008/2009) ins Master-Finalturnier (2. Höchste Spielklasse) zu jubeln, nutzten einige wenige Schüler die AEO-Bühne für Ihre eigenen Machtspielchen.

Weiterlesen …

Alba-Oberschulliga am 13.02.2023

Basketball AEO

Am Montag nach dem Super Bowl versuchte unsere Basketball-Schulmannschaft in der Wettkampfklasse I (Jahrgang 2004 – 2007) in einem Heimturnier den Einzug ins All-Star-Finale der besten Mannschaften Berlins aus dem Vorjahr zu wiederholen.

Weiterlesen …

Berliner Schnellschach-Meisterschaft 2023

Am 12.Januar fand in der Aula der Max-Planck-Oberschule die Berliner Schnellschach-Meisterschaft statt, die in unterschiedlichen Wettkampfklassen ausgetragen wurde. Wir konnten in diesem Jahr mit 17 Schüler*innen in 4 Teams in der WK I, WK II und WK III teilnehmen.

Weiterlesen …
Auszeichnungen Auszeichnungen