Kursangebot SEK II
In der Kursphase der gymnasialen Oberstufe (Jahrgänge 11 und 12) wählt jeder Schüler / jede Schülerin zwei Leistungskurse, in denen in 5 Unterrichtsstunden je Woche vertiefte Fachkenntnisse erworben werden. Folgende Leistungskurse werden am Albert-Einstein-Gymnasium angeboten:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch (ggf. jahrgangsübergreifend)
- Italienisch
- Politikwissenschaft
- Geschichte (bei ausreichender Nachfrage)
- Geografie (bei ausreichender Nachfrage)
- Musik
- Kunst
- Mathematik
- Informatik
- Physik
- Chemie
- Biologie
Diese Leistungsfächer sind in allen Kombinationen wählbar, die die "Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VOGO)" zulässt.
In Einzelfällen kann es vorkommen, dass eine wählbare Kombination organisatorisch nicht realisiert werden kann (darauf verweist auch die VOGO).
Wenn solch ein Fall eintritt (zuletzt im Schuljahr 08/09 – das ist ein Vorteil einer großen Oberstufe!), muss ein Fach umgewählt werden. Dabei beraten und helfen die Pädagogischen Koordinatoren.
Daneben haben wir ein breites Angebot an Grundkursen: Alle Fächer, die als Leistungskurs angeboten werden, können am Albert-Einstein-Gymnasium im Grundkursbereich belegt werden. Dazu kommen Latein, Psychologie (nur im 3. und 4. Semester), Philosophie und Darstellendes Spiel (wenn es in der 10. Klasse als Wahlpflichtfach gewählt und erfolgreich beendet wurde). Zusatzkurse sind Ensemblemusik, Astronomie und/oder digitale Elektronik als Physik-Ergänzungskurse, Chemie-Ergänzungskurse, Veranstaltungstechnik (wenn bereits in der Sekundarstufe die entsprechende AG oder das WP besucht wurde), Studium und Beruf sowie Jugend debattiert. Als Seminarkurs bieten wir den fachübergreifenden Kurs " Die Türkei auf dem Weg nach Europa" an.
Links:
- Präsentation zur Gymnasialen Oberstufe / Qualifikationsphase vom Elterninformationsabend
- Übersichtsplan über die Qualifikationsphase