» nach unten

AEO goes Europe – Wir bilden uns weiter mit ERASMUS +

Das von der Europäischen Union finanzierte Projekt ERASMUS+ ermöglicht es unserer Schule, den europäischen Gedanken weiter zu fördern und aktiv zu gestalten. Insbesondere als Europaschule haben für uns internationale Begegnungen sowie das Lernen über Ländergrenzen hinaus einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund bewarben wir uns 2018 erstmals erfolgreich für eine Förderung. Ziel von ERASMUS+ ist es, Lehrer*innen und Schüler*innen eine europaweite Vernetzung sowie stetige Weiterbildung zu ermöglichen. So können unsere Kolleg*innen aus erster Hand erfahren, wie Schule im europäischen Ausland gestaltet wird. Außerdem lernen sie eine Vielfalt an Ideen und Methoden aus Hospitationen (Job Shadowing) und Fortbildungen kennen und können schließlich das neu erworbene Wissen an Kolleg*innen und Schüler*innen der AEO weitergeben.

Seit Juni 2020 sind wir mit unserem ERASMUS+-Plan als Schule erfolgreich akkreditiert, was uns für die nächsten fünf Jahre eine Weiterführung des Projektes garantiert und auch Mobilitäten der Lernenden sowie Einladung von Expert*inne miteinschließt.

Die einzelnen Projektzyklen sind hier chronologisch dokumentiert und bieten spannende Einblicke.

Projektjahr 2022

Projektjahr 2020-21

Projektjahr 2018-19

Wir wünschen euch und Ihnen viel Spaß beim Lesen der Erfahrungsberichte der bisher entsandten Lehrkräfte!

Viel Spaß beim Stöbern wünschen

Friederike Bronswick (f.bronswick@aeo.de) und Dorothea Hinz (d.hinz@aeo.de)           
(Koordinatorinnen ERASMUS+)

Weitere Informationen zu ERASMUS+ an Schulen finden Sie hier: https://erasmusplus.schule.